Inhalt: Die Veranstaltung soll dazu beitragen, die Einsatzfelder und Vielfalt von Gehäuselagerungen kennenzulernen. Des Weiteren wird durch einen umfassenden Praxisteil auf die Montage und Demontage von Gehäuselagern eingegangen. Der Bezug zur Praxis wird zudem anhand von Musteranwendungen und Beispielen hergestellt.
Zielgruppe: Werkstattpersonal, Meister und Monteure aus Instandhaltungswerkstätten sowie Konstrukteure, als auch tech-nisch interessierte Mitarbeiter aus Ein- und Verkauf.
Beginn: 8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr (Agenda)
Kostenbeteiligung: 125,- € netto, incl. Seminarunterlagen, Mittagsverköstigung und Seminargetränken
Stornierung: Bei Stornierungen bis 14 Tage vor dem Seminar betragen die Stornierungskosten 40,- €; bei späteren Stornierungen müssen wir Ihnen leider die gesamten Seminargebühren in Rechnung stellen.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns eine Absage vor!
Auch wenn wir für Seminare keine besonderen Corona-Regeln mehr ausweisen, appellieren wir an die Eigenverantwortung der Teilnehmenden. Wir bitten Sie, bei Krankheitssymptomen (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen) oder einer bekannten Corona-Infektion, nicht am Seminar teilzunehmen.